Garstadter Seen – Ein Vogelparadies
Die Garstadter Seen sind ein Highlight für Vogelfreunde und Naturfotografen. Ein geführter Rundweg gewährt tolle Einblicke und der Aussichtsturm sorgt für den nötigen Überblick. Wichtige Hinweiseg Die Garstadter Seen sind ein sehr empfindliches Naturschutzgebiet. Es gilt… Mehr
Naturfotografie Ausrüstung – Das brauchst du wirklich
In der Naturfotografie spielt die richtige Ausrüstung sicherlich eine nicht unbedeutende Rolle. Und trotzdem kannst du mit bereits wenig bis gar keinem finanziellen Aufwand als Naturfotograf mit wenig Ausrüstung voll durchstarten. Kamera und… Mehr
Vögel im Flug fotografieren – So klappt es garantiert
Das Fotografieren von Vögeln im Flug zählt sicherlich zu den spannendsten Disziplinen in der Naturfotografie. Dabei ist es gar nicht so einfach, Flugaufnahmen von Vögeln zu machen. Wie dir künftig technisch und gestalterisch einwandfreie… Mehr
Naturfotografie bei schlechten Lichtverhältnissen
Als Naturfotograf hat man es oft nicht leicht. Möchtest du Haarwild wie etwa Fuchs, Reh, Wildshwein o.ä. fotografieren, ergeben sich die besten Chancen auf eine Begegnung mit den Tieren zur Morgen- oder Abenddämmerung. Denn dann… Mehr
7 Grundlagen-Tipps für Naturfotografie
Den richtigen Einstieg in die Naturfotografie zu finden, kann durchaus komplex sein. Von der Makrofotografie über die Landschaftsfotografie bis hin zur Tierfotografie hat jedes Gebiet in der Naturfotografie seine eigenen Besonderheiten. Es… Mehr
Großer Abendsegler im Abendlicht
Diese Aufnahme des Großen Abendseglers im letzten Tageslicht gelang mir Anfang Oktober. Ich kam gerade von einem Abendspaziergang um den örtlichen Baggersee zurück zum Parkplatz und war schon fast dabei meine Kamera… Mehr
Seeregenpfeifer
Seeregenpfeifer werden in Deutschland vom Bundesamt für Naturschutz BfN in Kategorie 1 der Roten Liste eingestuft: Vom Aussterben bedroht. Noch um 1985 schätzte man im deutschen Küstengebiet und im Hinterland etwa 5.800 Brutpaare.… Mehr
Waldwasserläufer
Es war im Frühjahr, als ich mit meinem Vater an einem Badesee unterwegs war. Bereits nach kurzer Zeit entdeckten wir am sandigen Ufer des Sees einen Flussregenpfeifer. Doch das sollte nicht alles sein. An einer… Mehr
Junges Reh
3 Stunden im Ansitz und ein Zeitfenster zum fotografieren von 7 Minuten, in denen sich das Model mal erbarmt und die Bühne betritt. Während diesen 7 Minuten darf man diesem auch keinerlei Posing-Anweisungen zurufen… Mehr
Wasseramsel in Stuttgart
Durch Zufall entdeckte ich vor 2 Jahren an der Körsch in Stuttgart während einer Fototour eine Wasseramsel. Damals zwar noch im Winter, allerdings konnte ich durch regelmäßige Kontrollbesuche feststellen, dass diese dort brütet.… Mehr