
SunnyBAG PowerTAB – das weltweit effektivste Solarladegerät
Mit dem PowerTAB will das österreichische Startup SunnyBAG das wohl weltweit effektivste Solarladegerät auf den Markt bringen. Um das Projekt zu initiieren, bittet das Unternehmen nun die

Mit dem PowerTAB will das österreichische Startup SunnyBAG das wohl weltweit effektivste Solarladegerät auf den Markt bringen. Um das Projekt zu initiieren, bittet das Unternehmen nun die

Wenn in der tiefsten Nacht aus allen Ecken plötzlich Scheinwerferlichter über die Landschaft der Langen Rhön streifen, hat das meist nur einen Grund: Die Wildland-Stiftung

Seeregenpfeifer werden in Deutschland vom Bundesamt für Naturschutz BfN in Kategorie 1 der Roten Liste eingestuft: Vom Aussterben bedroht. Noch um 1985 schätzte man im deutschen

Wenn im Märzen der Becher die Blüten aufspannt: Die Blüte der Märzenbecher im Wolfstal bei Lauterach gehört wohl zu den Highlights im Frühjahr auf der

[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/Stockacher_Aachmündung.gpx“] Im Winter an den Bodensee? Was soll das. Da ist es doch immer so grau! Und der eisig kalte Wind. Da kann man doch nicht mal

[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/Klettersteig-Gauablickhoehle_www.raus.jetzt.gpx“] Von wegen früher Vogel und so Als um 04:00 Uhr der Wecker klingelt fluche ich leise. Ich vermute zwar, dass ich dafür heute

Das Problem Vor meiner Alpenüberquerung hatte ich mal wieder dasselbe Dilemma: Woher bekomme ich unterwegs Strom, um technische Geräte wie Smartphone, Actioncam, Kamera oder GPS-Gerät

Mittwoch, 13. August 2014: Endlich! Es geht los. Bereits im Juni 2013 hatten wir uns im Endorphinrausch unserer 4-tägigen Watzmanntour volltrunken vorgenommen, im nächsten Jahr gemeinsam

[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/www.raus.jetzt_AlpenübuerquerungEtappe2-KemptnerHütte-MemmingerHütte.gpx“] Donnerstag, 14. August 2014, 6:15 Uhr. Der Wecker klingelt. Schlaf war eher mittelmäßig. Während der eine Teil einer Jugendgruppe in unserem Matratzenlager bis

[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/AlpenüberquerungEtappe3-MemmingerHütte-Zams_www.raus.jetzt.gpx“] „Schier endlos“, „zäh“ oder „legendär“. Mit diesen Worten wurde der Abstieg von der Seescharte nach Zams bei unseren Vorbereitungen immer beschrieben: Knapp 2.000 (in