Alpenüberquerung Etappe 1: Von Oberstdorf zur Kemptner Hütte
Mittwoch, 13. August 2014: Endlich! Es geht los. Bereits im Juni 2013 hatten wir uns im Endorphinrausch unserer 4-tägigen Watzmanntour volltrunken vorgenommen, im nächsten Jahr gemeinsam die Alpen zu überqueren. Eine Wanderung, die… Mehr
Alpenüberquerung Etappe 2: Von der Kemptner zur Memminger Hütte
Donnerstag, 14. August 2014, 6:15 Uhr. Der Wecker klingelt. Schlaf war eher mittelmäßig. Während der eine Teil einer Jugendgruppe in unserem Matratzenlager bis spät in die Abendstunden Pokemon (ernsthaft jetzt.) gespielt hat, muss… Mehr
Alpenüberquerung Etappe 3: Von der Memminger Hütte nach Zams
„Schier endlos“, „zäh“ oder „legendär“. Mit diesen Worten wurde der Abstieg von der Seescharte nach Zams bei unseren Vorbereitungen immer beschrieben: Knapp 2.000 (in Worten: Zweitausend!) Höhenmeter Abstieg. Der ultimative Knietest. Ich meine… Mehr
Alpenüberquerung Etappe 4: Von Zams zur Braunschweiger Hütte
Samstag, 16. August, 06:00 Uhr: Eisiger Wind schlägt uns entgegen, als wir die Tür zur Venet Gipfelhütte aufschlagen. Auf leisen Sohlen haben wir unser Zimmer verlassen und uns weitestmöglich auf dem Flur wanderfein… Mehr
Alpenüberquerung Etappe 6: Von Vent nach Meran
Da ist er also. Seltsam. Ich hatte erwartet ihn am Ende zumindest ein kleines bisschen herbeizusehnen. Im Moment empfinde ich seine Anwesenheit als eher unangebracht. Es ist Montag, der 18. August. Er ist Nummer 6, und damit… Mehr
Alpenüberquerung Etappe 5: Von der Braunschweiger Hütte nach Vent
Sonntag, 17. August, 06:20 Uhr: Kaum aufgewacht, geht mein erster Blick in Richtung Fenster. Und außer Suppe kann ich draußen nichts erkennen. Dabei hatte die Wettervorhersage uns für die letzten zwei Tage Sonnenschein… Mehr